Go Back
+ servings

Mangold-Frittata mit Parmesan

Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht

Zutaten
  

  • 150 g festkochende Kartoffeln
  • 350 g Mangold
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 g Zucchini (1 kleine)
  • Olivenöl
  • 6 Bio-Eier
  • 80 g Parmesan
  • 200 g Saure Sahne oder Schmand
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer

Method
 

  1. Kartoffeln gut waschen (ich esse sie mit Schale) und mit einem V-Hobel in sehr dünne Scheiben schneiden. Alternativ kann man sie natürlich mit einem Messer hauchdünn schneiden. Mangold gut waschen und die Blätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, die Stiele in 0,5 cm breite Scheiben. Zucchini waschen und ebenfalls fein hobeln oder schneiden. Parmesan fein reiben und mit Schmand und Eiern gut mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten, zu der man einen Deckel hat. Knoblauch dazupressen und Mangoldstiele zugeben und beides ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Mangodlblätter dazugeben und weitere 3-4 Minuten braten, bis alles zusammenfällt. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Etwas mehr Öl erhitzen und die Zucchinischeiben ca. 2-3 Minuten unter Rühren anbraten. Zum Mangold geben. 3 El Olivenöl in die Pfanne geben und die Kartoffelscheiben unter Rühren ebenfalls 4 Minuten anbraten. Dann gut salzen und flach auf dem Pfannenboden verteilen. Mangold und Zucchini darauf verteilen und alles möglichst flach ausbreiten. Dann Eier-Schmand-Mischung daraufgeben und auf kleiner mit mittlerer Hitze stocken lassen. Das kann 10-15 Minuten dauern, dann sieht man auch von oben das sich etwas tut. Ich lasse dann die Frittata vorsichtig auf eine Kuchenplatte gleiten und wende sie damit, indem ich Pfanne und Kuchenplatte zusammen drehe. Von der zweiten Seite braucht die Frittata dann nochmal 3-5 Minuten.
  3. Wer eine ofenfeste Pfanne hat, lässt die Frittata ebenfalls 10 Minuten backen und dann bei 180 °C Umluft nochmal 10 Minuten im Ofen stocken.
  4. Zum Servieren Rosmarinnadeln und Schnittlauch fein hacken und auf der Frittata verteilen.

Notizen

Die Frittata lässt sich auch super mit Süßkartoffel, Spinat und Frühlingszwiebeln zubereiten.
Tried this recipe?Let us know how it was!