400mlwarme Milch mit einem Schuss Zitronen- oder Limettensaft
¾ Würfel Hefe (ca. 30 g)
810gMehl (je nachdem wie feucht der Teig ist, noch etwas mehr)
55gZucker
1TLSalz
Für die Füllung
300gEine große Schale Zwetschgen in kleine Stücke schneiden
100gButter
1ELGrafschafter Goldsirup
1ELweißer Zucker
4ELbrauner Zucker
1ELZimt
Anleitungen
Zuerst den Kartoffelbrei zubereiten (wem es zu viel Aufwand ist, die Kartoffeln selbst zu kochen, kann auch Kartoffelpü aus dem Päckchen nehmen), darin die warme Butter einrühren und mit leicht warmer Milch und der Hefe mischen. Ist die Mischung zu kalt, löst sich die Hefe nicht auf, ist sie zu heiß, stirbt der Hefepilz ab. Sobald die Hefe sich aufgelöst hat, könnt ihr die vermischten trockenen Zutaten dazugeben und mit dem Knethaken gut verkneten. Es empfiehlt sich, das Ganze nochmals mit den Händen auf einer bemehlten Oberfläche durchzukneten; danach zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zeit kann auch die Füllung vorbereitet werden:
Alles in einem kleinen Topf leicht erhitzen und schön mischen, die Zwetschgen sollen schön durchziehen. Die Masse kann dann bis zum Ausrollen des Teiges wieder ein wenig erkalten und fester werden.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche in zwei Gängen ausrollen (außer ihr habt 7 qm Arbeitsfläche zur freien Verfügung), er sollte so feucht sein, dass man ihn grade so ausrollen kann.
Wenn er ca. 1 cm dick ist, mit der Füllung bestreichen und zu einer dicken Rolle aufrollen. Die wird dann in ca. 4 cm dicke Scheiben geschnitten und dicht an dicht auf ein Backblech gesetzt. Die Rollen sollten keinen Platz zwischen sich haben. (Keine Sorge, wenn die Füllung ein wenig ausläuft, die bäckt sich am Boden der Zimtschnecken fest).
Wenn alle Schnecken auf dem Blech sitzen, sollten sie nochmal ca. 30 Minuten ruhen. Danach werden sie bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Man sieht ihnen sofort an, wenn sie fertig sind.
Wer möchte und es gerne süß mag, kann sie noch mit Zuckerguss bestreichen. Dazu 2 EL Milch mit 70 g Puderzucker mischen und über den Schnecken verteilen.